Dachsockel am Bus verbleibt.
1: als Gespann mit 100km/h + max. 4,8to. ...bis 2002
2: als Gespann mit 100km/h + max. 4,8to.... ab 2003
und seit Mitte 2002 besitze ich zum zweischaligen Varius-Boot auch noch das normale
Varius-Hochdach und einen selber gebauten Varius-Dachträger für mein Multivan-Klappdach
obendrauf
hier als Varius 1/2 Gespann in München ...
auf dem Weg zum Spdbayerntreffen 2003 am Kochelsse
Bilder vom neu aufgebauten Dachtrag-System zur Aufnahme des normalen
Varius-Hochdaches oder Varius-Boot-Hochdach
3: Boot-Dachinnenasicht nach hinten
4: Dachinnenansicht nach vorne
5: auf dem Bustreffen in Brensbach/Odenwald 2001
6:
7:
8:
zum Abnehmen : ........... Boot-Hochdach lösen und vorn die Stützräder runter, nach hinten rollen
dann nach hinten übers Heck ablassen und zu Boden bringen.
Die schwerste Arbeit dann: ....... vom Stellplatz zur Campingplatz-Slipanlage in Hatzenport-Hafen !!
...gelingt der Bootstransport mitm eigen Bus einfach nur:
mit längeren Rohren in den Heckträgeraufnahmen
Dann aber vorwärts ... mit 4PS Zweitakt!
Hier dann mit Muskel-Antrtieb auf dem Kochelsee (nix war's mit Benzinantrieb)
Leute gab es genug die der Bus-Fahrt auf dem Wasser ungläubig zuschauten