Bilder vom Schneepflug + Winterdienststreuer an meiner eigenen '89 WBX-MV Syncro-Doka
Die erste Aktion: Abholung bei Stefan J.......aber auf dem Boden lagernd;
die Pyramiden wurden ja auch ohne schwere Maschinen gebaut: also Aufladen von
Hand mit der Kurbelwinde
die zweite; kleiner Zwischenstop auf der Autobahn ob die Kiste auch noch
richtig festgebunden ist
die Tanndem-Hydraulikpumpe für den Antrieb von Streuer und Schneepflug
angetrieben von der Kurbelwelle über Doppelkeilriemen, + schaltbar ueber
Magnetkupplung + Antrieb weiter über die 3.Scheibe zur nachgeruesteten
Servo-Pumpe
Das Anbauteil und der Vorbautraeger
Der Vorbautraeger mit erhöhter Beleuchtungsanlage
...oder eine Art mega Bull-Bar, .. aber legal weil Vorbau-Geraetetraeger !
im ausgehobenen Zustand
im ausgehobenen Zustand von vorne
im abgesenkten Zustand nach links geschwenkt
Hydraulikanschlusskupplungen 2xdoppeltwirkend vorne mit Schwimmstellung
und die Aushebevorrichtung mit hydraulischem Hebe- + Schwenkzylinder
das elektrohydraulische Steuerpult: Kippschalter (Aus-Ein) / mitten der
Joystick Heben-Senken + Links-Rechts / der grüne Knopf für Schwimmstellung /
der rote Knopf Streuer Ein-Aus
der Streuer von hinten
der Streuer von der Seite
der erste Einsatz beim Schwiegervater vor der Haustuere....... und der
Schwager meint: die Bieringer-Steige kommst du nicht wieder hoch....
runter gings prima ..... und wieder hoch die 16% Steigung bei Schnee ! :
trotz abgesenktem Schneepflug gings sogar ohne Sperren
in 2002 dann einen Ex-Army Funkkoffer guenstig organisiert und dann mit dem Hecktraeger abgeholt, schwer war er nicht.... aber voluminoes
dasselbige Teil dann lackiert und ueberarbeitet, schon an der Schnellwechselvorrichtung haengend
hier ein Einsatz-Bild......
und noch ein Einsatz-Bild bei uns im Hof hinten
hier ist deutlich zu sehen ... der Heckbalast im 300kg im Koffer hinten